
DERMBACH. Der „Kickoff Day“,
am 19. September in Dermbach
stand unter dem Motto:
„Gesunde Region – gesunde
Jugend – gesunde Wirtschaft“.
Der Tag war gespickt mit vielen
interaktiven Aktionen
und sollte den fast 500 teilnehmenden
Schülerinnen und
Schülern drei Botschaften
vermitteln: Lerne deine Heimat
kennen und wertschätzen.
Nutze die Chance, deine
berufliche Zukunft in der Region
zu starten. Bewahre und
schütze deine seelische und
körperliche Gesundheit.
Im Rahmen einer Berufemesse
präsentierten sich dazu zahlreiche
Arbeitgeber mit einem
vielseitigen Brachenmix aus
der Region. Für die Schüler
der Abschlussklassen der Regelschulen,
Gymnasien und
Förderzentren des Wartburgkreises
und der Stadt Eisenach
war das ein attraktives
Angebot.
Neben der Berufsmesse fanden
in der Schlosshalle kurze
Keynote-Vorträge für die
Schüler statt. Stützpunkleiter
Camp Stahl e.V. und Bundespolizist,
Thomas Hedrich,
sprach zum Thema Mobbing
und dem sich seit geraumer
Zeit immer weiter steigernden
Gewaltpotential von Jugendlichen.
Der ehemalige Personenschützer,
TV-Ermittler und
Kampfsportler, der im berüchtigten
Berliner Stadtteil Neukölln
aufwuchs und in seiner
Kindheit selbst Opfer intensivster
Gewalttaten wurde,
setzt sich mit Präventionskursen
und Vorträgen gegen
Mobbing und Gewalt ein.
Frank Wilde gehört zu den erfolgreichsten
Mentaltrainern
im deutschsprachigen Raum.
Bevor er am Abend zum „Rhöner
Redner Tag“ motivierende
Vorträge für die Firmenchefs
der Wartburgregion hielt, gab
er auch den kurz vor Ausbildungsstart
stehenden Schülern
gute Denkanstöße und
weckte ihre Eigenmotivation.
Zum Abschluss gab es eine
kurze Autogrammstunde und
Geschenke für die Schüler.
Ein weiteres Highlight waren
acht Mitmachstationen zu
Themen wie Cybermobbing,
illegale Drogen, Konsum, Alkohol,
Tabak etc.. Fachexperten
moderierten die Stationen
und luden die Schüler ein,
sich an Experimenten aktiv zu
beteiligen.
Die Veranstaltung unter dem
Dach der Karriereheimat
Wartburgregion war ein gemeinschaftliches
Projekt des
Netzwerk Wirtschaftsförderung
und des Gesundheitsamtes
der Wartburgregion sowie
dem regionalen Unternehmen
Ahnemüller aus Stadtlengsfeld.
Impressionen sind unter
https://wak.karriereheimat.de/kickoff-day-2019.html einsehbar.
Quelle: Kreisjournal, Amtsblatt des Wartburgkreises